N/C
Veranstaltungen
Tourist-Information Sehenswürdigkeiten Stadtführungen Museen & Kultur Aktiv & Familien Weitere Infos
Wirtschaft Bauen & Wohnen Pflege, Gesundheit und Soziales Finanzen, Recht und Consulting Shopping & Freizeit Bildung & Service
Bürgerservice
Stadtplan
Sprachen Deutsch English
ImpressumDatenschutzerklärung
Institut für Weiterbildung in der Kranken- und
Altenpflege gemeinnützige GmbH – IWK Stendal
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 1–5
39576 Stendal

Tel. 03931 519686
stendal@iwk.eu
www.iwk.eu/
➜ 1.8 km
Unternehmen
Jobs
Angebote

Wir, das Institut für Weiterbildung in der ­

Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH,

sind ein spezialisierter Bildungsträger für die

Gesundheitsbranche. An 15 Standorten in fünf

Bundesländern können Sie bei uns zahlreiche

zukunftsfähige Gesundheitsfachberufe erlernen.

Und wenn Sie mögen, unterstützen wir danach

Ihre Karriere durch qualifizierte Weiterbildungen,

wie etwa zur Führungskraft. Das wir Sie durch

unsere Fortbildungsseminare ständig auf dem

Laufenden halten, sollten Sie natürlich auch wissen.


Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!


IWK – Bildung mit Zukunft

im Gesundheits- und Sozialwesen

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut*in

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut*in,

Schulgeldfrei, 01.10.2025 bis 30.09.2028 



• Theorie und Praxis

• 3 Jahre


Du behandelst Menschen jeden Alters vom

Säugling bis Senior*in, die Probleme mit ihrer

Motorik, ihrer Sinneswahrnehmung oder ihren

geistigen oder psychischen Fähigkeiten haben.


Ergotherapie passt zu Dir, wenn Du:  

✓ kreativ und empathisch bist

✓ gern mit Menschen arbeitest

✓ sorgfältig und genau agierst

✓ eine gute Auffassungsgabe hast

✓ ganzheitlich denkst und handelst

Ausbildung zum/zur Erzieher*in

Ausbildung zum/zur Erzieher*in,

Schulgeldfrei,

01.09.2025 bis 31.08.2028


• Theoretischer und praktischer

Unterricht mit Praktikum

• 3 Jahre


Du bildest, förderst und betreust Kinder,

Jugendliche und junge Erwachsene in

verschiedenen sozialpädagogischen

Bereichen. Erziehung bedeutet, bewusst

und gezielt Lernen zu ermöglichen,

was zu Selbstständigkeit und Eigen-

verantwortung führt.


Erzieher*in passt zu Dir, wenn Du: 

✓ kreativ bist

✓ gern mit Kindern und Jugendlichen arbeitest

✓ kontaktfreudig und kommunikativ bist

✓ verantwortungsbewusst bist

✓ Einfühlungsvermögen hast

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in,

01.10.2025 bis 30.09.2027

oder 01.10.2025 bis 30.09.2029


• Vollzeit (2 Jahre) oder

• Teilzeit (4 Jahre)


Du begleitest Menschen mit Behinderung

und trägst durch Deine individuelle

Assistenz dazu bei, ein selbstbestimmtes

Leben zu führen.


Heilerziehungspfleger*in passt zu Dir,

wenn Du: 

✓ gern mit Menschen arbeitest

✓ kommunikativ und empathisch bist

✓ gern reflektierst

✓ gern im Team arbeitest

Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in

Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in,

Schulgeldfrei, 01.09.2025 bis 31.08.2027


• Vollzeit

• 2 Jahre


Kinderpfleger*innen üben einen vielseitigen

Beruf aus, sie unterstützen die pädagogische/

pflegerische Fachkraft in den unterschied-

lichen Einrichtungen.


Kinderpfleger*in passt zu Dir, wenn Du: 

✓ gern mit Kindern arbeitest

✓ kommunikativ, geduldig und kreativ bist

✓ körperlich und mental belastbar bist

✓ eine soziale Ader hast

✓ pflichtbewusst bist

✓ sehr sorgfältig arbeitest

Ausbildung zum/zur GP-Pflegefachfrau*mann

Ausbildung zum/zur GP-Pflegefachfrau*mann,

Schulgeldfrei + Vergütung,

01.09.2025 bis 31.08.2028

oder verkürzt 01.09.2025 bis 31.08.2027


• Theorie und Praxis

• 3 Jahre (Vollzeit) / 2 Jahre (verkürzt)


Die Ausbildung vermittelt Dir die erforderlichen

fachlichen und personalen Kompetenzen für die

selbstständige, umfassende und prozess-

orientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen.


Pflegefachfrau*mann passt zu Dir, wenn Du: 

✓ gern mit Menschen (vom Kleinkind bis zum Senior) arbeitest

✓ Interesse an medizinischen Themen hast

✓ empathisch und einfühlsam bist

✓ verantwortungsbewusst und organisiert bist

✓ gern im Team arbeitest und Zusammenarbeit schätzt


Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in

Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in,

Schulgeldfrei für Erstauszubildende,

mit Vergütung, 01.09.2025 bis 31.08.2026


• Theorie und Praxis

• 1 Jahr


Pflege ist Teamarbeit.

Deshalb unterstützt Du Pfleger*innen

professionell bei der Betreuung,

Versorgung und Pflege älterer Menschen.


Pflegehelfer*in passt zu Dir, wenn Du:

✓ gern mit Menschen arbeitest

✓ körperlich und mental belastbar bist

✓ Schicksale nicht zu sehr an dich ranlässt

✓ eine soziale Ader hast

✓ pflichtbewusst bist

✓ sehr sorgfältig arbeitest

Ausbildung zum/zur Physiotherapeut*in

Ausbildung zum/zur Physiotherapeut*in,

Schulgeldfrei,

01.09.2025 bis 31.08.2028


• Theoretischer / praktischer Unterricht und Praktikum

• 3 Jahre


Physiotherapeuten*innen behandeln

Einschränkungen der körperlichen

Beweglichkeit. Sie bringen ihren Patienten

krankengymnastische Übungen bei und

wenden Therapien an, die auf physika-

lischen Einflüssen basieren.


Physiotherapie passt zu Dir, wenn Du:  

✓ Dich für den Körper interessierst

✓ gern mit Menschen arbeitest

✓ sorgfältig und genau agierst

✓ gut beobachten kannst

✓ eine gute Auffassungsgabe hast

Initiative „Zukunftsstarter“

Keine Ausbildung oder einfach nur

den falschen Job?


Es ist nie zu spät, sich neu zu orientieren. –

Starte jetzt mit Aus- und Weiterbildungen in

Deine berufliche Zukunft.


Worum geht es?

Die Initiative „Zukunftsstarter“ ermöglicht

Dir durch Umschulungen, Aus- und Weiter-

bildungen die Chance auf einen beruflichen

Neustart. Währenddessen unterstützt die

Agentur für Arbeit Dich auf Deinem Weg

zu einem anerkannten Berufsabschluss.


Gute Gründe sind: 


Zukunftsperspektive!

• bessere Chancen am Arbeitsmarkt

• bessere Entlohnung als angelernte Arbeitskräfte

• zukunftssicher

• seltener den Arbeitgeber wechseln 


Finanzielle Sicherheit!

• regelmäßiges Einkommen

• Übernahme aller Ausbildungskosten

• Übernahme der Fahrtkosten

• Übernahme Kosten der Kinderbetreuung

… familienkompatibel!


Vorteile:

Das IWK und die Arbeitsagentur bieten

Möglichkeiten, um Dich bei Deiner Qualifi-

zierung zu unterstützen:

✓ umschulungsbegleitenden Hilfen 

✓ Weiterbildungsprämien für

erfolgreich bestandene:

• Zwischenprüfungen

• Abschlussprüfungen


Nutze Deine Chance neu durchzustarten

mit der Initiative „Zukunftsstarter“

Infos und Beratung:

IWK Stendal

Tel: 03931 519686

E-Mail: stendal@iwk.eu


Initiative Zukunftsstarter ist eine Initiative

der Bundesagentur für Arbeit. Interessenten

können sich vor Beginn einer Bildungsmaß-

nahme, auf den jeweiligen Einzelfall bezogen,

beraten lassen.

Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner