N/C
Veranstaltungen Rathaus Leben und Wohnen Kultur, Sport und Freizeit
Sehenswertes Sehenswürdigkeiten Kultur Kirchen Parks & Gärten
Unternehmen Bauen & Handwerk Gesundheit & Pflege Wohnen & Immobilien Kfz & Mobilität Service & Sonstiges
Bürgerservice Ämter und Kontakt Nette Toilette
Stadtplan
ImpressumDatenschutzerklärung
11.04.2026 | 11:00 – 18:00 Uhr
Ausstellung "Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er"
Museum im Kleihues-Bau
Stuttgarter Straße 93
70806 Kornwestheim

➜ 0.8 km


Die Werbegrafiken von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss aus den 50er und 60er Jahren zeigen, wie Design und Werbung mehr als nur Produkte kommunizierten. Besonders ihre Arbeiten für die Schuhfabrik Salamander setzten auf eine Inszenierung von Lebensstilen statt auf die bloße Abbildung von Waren. In ihren Kampagnen standen Bilder von Familie, Eleganz und einem modernen Lifestyle im Mittelpunkt – eine visuelle Sprache, die den wirtschaftlichen Aufschwung und die gesellschaftliche Stimmung der Nachkriegszeit widerspiegelte.
 
Die Ausstellung präsentiert Entwurfszeichnungen, fertige Werbemittel und die beworbenen Konsumgüter und gibt so einen einzigartigen Einblick in die Werbegeschichte der 50er und 60er Jahre.

Die Leihgaben stammen aus dem Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, dem Archiv Lilo Rasch-Naegele sowie diversen Firmenarchiven und Privatsammlungen. Diese Auswahl bietet einen facettenreichen Einblick in die Entwicklung der Werbegrafik und ihre kulturelle Bedeutung in der Nachkriegszeit.

Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner