Wussten Sie, dass einstmals Oberbürgermeister Kercher mit seiner Familie im Wasserturm, quasi als „Türmer“ über den Dächern von Kornwestheim wohnte, oder warum nahezu 30 Jahre lang die Felder der Bauern bis an das Rathaus reichten? Für uns liegt heute das Rathaus im Zentrum der Stadt. Damals sah es noch ganz anders aus. Das Rathaus lag am Stadtrand und durch planvolles Bauen der Stadtverwaltung entstand Schritt um Schritt, das, was Sie heute kennen. Robert Müller nimmt Sie in seinem Vortrag mit in das Kornwestheim der 1930er Jahre und zeigt Ihnen wie das Leben in und um das Rathaus für die Menschen damals aussah.
Das Anmeldeformular finden Sie zum Download unter www.geschichtsverein-kornwestheim.de. Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an vorstand@geschichtsverein-kornwestheim.de. Anmeldeschluss ist der 10.November 2025. Mitglieder haben bei der Anmeldung Vorrang. Gäste sind herzlich willkommen.
Erstmals wird diese Veranstaltung auch als Live-Stream übertragen: https://bitbw2.webex.com/bitbw2-de/j.php?MTID=mdee82ec167fbf60666511c14ffb5a55a. Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist nicht erforderlich.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Website des Grundbuchzentralarchivs: https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78677.