30 Jahre Umweltschule Werdau: Ein Jubiläum, das begeistert!
Wir feiern vom 26. bis 28. Mai 2025 die Geschichte der Umweltschule
Die Umweltschule Werdau wird 30 Jahre alt – und das soll vom 26. bis 28. Mai 2025 gebührend gefeiert werden! Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen“ lädt die gesamte Schulgemeinschaft nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Werdauer, alle Unterstützer und Freunde der Schule ein, gemeinsam auf die Erfolge und Entwicklung der letzten drei Jahrzehnte zurückzublicken.
Zweiter Festtag: Ein Jubiläum im Zeichen der Nachhaltigkeit
Der 27.05.2025 steht unter dem Motto „Unsere Umwelt“. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm, das Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt stellt.
Ein Vormittag voller Wissen und Praxis
Von 8.00 bis 12.45 Uhr findet unser Umwelttag statt, an dem sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen intensiv mit verschiedenen Umweltthemen auseinandersetzen. Neben den Lehrkräften unterstützen externe Unternehmen, Vereine und Institutionen die Gestaltung des Vormittags mit spannenden Beiträgen:
· Die Wasserwerke Zwickau vermitteln Wissenswertes rund um Trinkwasser und
Abwasser.
· Die Stadtwerke Werdau informieren über Solarenergie und Windkraft.
· Das Umweltmobil der Naturschutzstation Gräfenmühle bietet
Wasseruntersuchungen an.
· Der Verein Stachelnasen Zwickauer Land e.V. stellt den Igel und seine
Lebensweise vor.
· Die Pleißental-Klinik Werdau thematisiert Inklusion und den Umgang mit
Einschränkungen unter dem Motto "Kinder helfen Kindern".
· Die Feuerwehr zeigt beeindruckende Löscheinsätze.
· Weitere Unterstützung kommt von der Wasserwacht Koberbachtalsperre und
der Imker-AG des Gymnasiums Werdau.
Nachmittags: Tag der offenen Tür mit Mitmachangeboten
Von 14.30 bis 18.30 Uhr öffnet die Schule ihre Tore für alle Interessierten. Auf dem Schulgelände laden zahlreiche interaktive Angebote zum Mitmachen ein. Unternehmen, Vereine, Institutionen, der Hort sowie Eltern und Lehrkräfte gestalten das Programm aktiv mit. Zu den Highlights gehören:
· Wasseruntersuchungen mit dem Umweltmobil der Naturschutzstation
Gräfenmühle
· Löscheinsätze der Feuerwehr
· Honigverkauf und Einblicke in die Imkerei mit der Imker-AG des Gymnasiums
Werdau
· Eine Spielzeugtauschbörse als nachhaltige Alternative zum Neukauf
· Ein Stand mit handgefertigten Maskottchen der Umweltschule
· Ein Glücksrad der Sparkasse Werdau
· Glitzer-Tattoos, eine Fotobox und eine Hüpfburg sorgen für Spaß bei den jungen
Gästen
Im Schulgebäude gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Die verschiedenen Ganztagsangebote (GTA) werden vorgestellt, Projektgruppen präsentieren ihre Arbeiten und es werden Schulhausführungen angeboten.
Kulturelle Highlights und Jubiläumspräsentation
Auch kulturell hat das Jubiläum einiges zu bieten. Neben einem Ausschnitt aus dem diesjährigen Kindermusical der Umweltschule können sich Besucher auf Tanzaufführungen der Schulkinder, ein Mitmachkonzert ehemaliger Schülerinnen und Schüler sowie einen Auftritt der Cheerleader freuen. Zudem wird eine Kunstauktion veranstaltet und ein eigens produzierter Film zum 30-jährigen Bestehen der Schule gezeigt.
Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Eis, Kaffee und Kuchen gibt es herzhafte Speisen.
Die Umweltschule Werdau lädt alle Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Tag mitzufeiern und gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu setzen.
Indem wir Kindern die Gelegenheit geben, die Natur zu entdecken und zu erleben, fördern wir nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern begleiten sie auch auf ihrem Weg zu aufgeschlossenen, verantwortungsbewussten und glücklichen Individuen. Seid dabei!