Seit mehr als 900 Jahren steht das achtspitzige Johanniter-Kreuz für den Dienst am Nächsten. Von dieser Tradition und den damit verbundenen Werten lassen wir Johanniter uns leiten. Auch heute sind wir für kranke und alte Menschen da, ebenso für Kinder und Jugendliche, für Menschen in Not – unabhängig von Religion, Nationalität und Kultur. Kurzum: wir kümmern uns um Menschen jeden Alters und betreuen sie von der Wiege bis zur letzten Etappe ihres Lebens.
Ob in unseren Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken, medizinischen und therapeutischen Versorgungszentren, Seniorenhäusern und Hospizen oder in unseren Dienstleistungsgesellschaften – wir haben nicht nur das Wohl der uns anvertrauten Menschen und Mitarbeitenden im Blick, sondern verpflichten uns zudem nachhaltigem Denken und Handeln. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen auf ökologischer und sozialer Ebene, wirtschaftliche Stabilität sowie wertebasiertes Wachstum ermöglichen uns, das Gesundheits- und Sozialwesen von morgen aktiv mitzugestalten: Aus Liebe zum Leben
Die Johanniter, deutschlandweit einer der größten sozialen Träger, sind in Stendal und in der Altmark stark vertreten. Ob in Medizin und Pflege, im Rettungsdienst, in der Senioren- oder Kinderbetreuung - das Angebot an Johanniter-Jobs in sozialen Berufen ist vielseitig.
Die Leistungen von unseren Mitarbeitenden werden angemessen gewürdigt und entlohnt. Dazu gehören unter anderem eine Vergütung nach Tarif, ein 13. Monatsgehalt und eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Unsere 900-jährige Tradition ist geprägt von einem starken Zusammenhalt der Mitarbeitenden. In der „Johanniter-Familie“ haben wir große Freude an der Arbeit und sind bereit für ein Mehr an Zuwendung für die Menschen, um die wir uns kümmern.
Sprechen Sie uns an! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir bieten beste Chancen für Ihre berufliche Entwicklung!
→ Pflegefachfrau / Pflegefachmann
→ Mediziner verschiedener Fachbereiche
→ Medizinische Fachangestellte
→ Pflegefach- und hilfskräfte