Volksbank
Das im Auftrag der Stadtsparkassenverwaltung von Architekt und Stadtbaumeister Adolf Leipold 1930 geplante und 1931 ausgeführte Gebäude der damaligen Stadtsparkasse befindet sich in städtebaulich markanter Ecklage (Neuehäuser Straße/Göpenstraße). Es ist ein hervorragendes Exempel für die Zeit des „Neuen Bauens“ in Sangerhausen.
Das Erdgeschoss zeigt sich mit einer Eisenklinkerverkleidung, die in lebhaftem Kontrast zu den Putzflächen der beiden oberen Stockwerke steht. Über der Tür zum Schalterraum ist die Skulptur des antiken Gottes Hermes in ganzer Figur angebracht.
Die wohlgegliederte, auf Kuben aufbauende Architektur, steht in reizvollem Kontrast zur Historismusarchitektur des benachbarten „Ochsenpalastes“.