N/C
Veranstaltungen
Sehenswertes Sangerhausen erleben Kirchen Baudenkmäler Moderne Bauten
Wirtschaft Bauen & Handwerk Gesundheit & Beauty Shopping & Gastronomie Service & Dienstleistung
Bürgerservice
Stadtplan
ImpressumDatenschutzerklärung

Jacobikirche

Kirchengemeinde Sangerhausen
St. Jacobi
Markt 20
06526 Sangerhausen

Tel. 03464 570334
https://jacobigemeinde-sangerhausen.de/
➜ 0.1 km

Die Kirche mit der einzigartigen Hildebrandtorgel

Die Jacobikirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. Sie wurde von 1457 – 1542 an Stelle eines 1271 erwähnten Vorgängerbaus errichtet.


Den Abschluss des 61 m hohen Kirchturmes bildet eine Renaissancehaube. Mit seiner 0,9 m starken Neigung nach Westen und der vergoldeten Monduhr am östlichen Ziffernblatt ist der Turm eines der Wahrzeichen von Sangerhausen.


Das Kircheninnere beeindruckt durch seine reichhaltige Ausstattung und die Ausmalung von Georg Bottschild von 1665 im Mittelschiff. Das Chorgestühl und der dreiteilige Flügelaltar stammen aus dem 1539 aufgelösten Augustinerkloster. Neben verschiedenen interessanten Grabtafeln ist das Grabmal von Caspar Tryller und Catharina Schillingstedt (1618) als besonders bedeutungsvoll einzustufen.


Die imposante mechanische Orgel schuf Orgelbaumeister Zacharias Hildebrandt, ein Schüler von Gottfried Silbermann. Er baute das Werk mit 30 Registern und 1.908 klingenden Pfeifen von 1726 bis 1728 ein.


Der bronzene Taufkessel stammt vom Anfang des 15. Jahrhunderts. Der über ihm hängende Taufdeckel mit der geschnitzten Darstellung der Taufe Jesu ist ein Werk aus der Zeit um 1700.


Die Kanzel im Renaissancestil wurde 1593 aufgestellt. Getragen wird sie von einer Petrusfigur, für die der damalige Küster Metze (gest. 1601) in zeitgenössischer Bergmannstracht als Vorbild gedient haben soll.

Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner