Steintorturm
Im Jahre 1306 wurde der untere Teil des Steintorturmes errichtet, im 14. Jahrhundert erfolgte seine Erhöhung.
Das eigentliche Tor – östlich vom Turm gelegen – wurde 1835 aufgrund fortschreitenden Verfalls abgetragen. Das 1837 neu errichtete Stadttor musste bereits 1875 wieder abgerissen werden.
Heute ist der Turm ein beliebter Aussichtspunkt, der in den Sommermonaten von den Mitgliedern des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau e.V. geöffnet wird.